STUDIENRICHTUNGENBA Bildnerische ErziehungMA Bildnerische ErziehungBA Gestaltung: Technik.TextilMA Gestaltung: Technik.TextilMA MediengestaltungBA Mediengestaltung auslaufend:Textiles GestaltenGestaltung – Unterrichtsfach Technisches Werken
LEHRGÄNGE UND KURSE KinderKreativUni
Die Kunstuniversität Linz ist an der internationalen Konferenz beteiligt und mit Präsentationen vert...
Anna Maria Loffredo moderiert als Chair im Zoomraum am Symposium der Fachdidaktik in Österreich
Anna Maria Loffredo zu Gast bei Prof. Dr. Andreas Zeising, TU Dortmund.
Nachtrag zu den Schwerpunkttagen "Let's talk about earth", Veranstaltung der Bildnerischen Erziehung
Mediengestaltung Lehramt lädt zum Vortrag von Ramona Zdarsky.
Rezension von Anna Maria Lofferdo über Dr. Stefan Wilsmann in der österreichischen Kunstzeitschrift ...
Rezension von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, im Kunstvermittlungsjournal „Kunst ...
Mediengestaltung Lehramt lädt zur Gesprächsreihe mit ExpertInnen aus der aktiven Medienpraxis.
Mediengestaltung LA lädt im Rahmen von MG – METAMORPHE GESPRÄCHE zum Gespräch mit Mirjam Unger.
Situationsbericht von Anna Maria Loffredo, Professorin für Fachdidaktik, und Studierenden.
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Dani Gal.
Mediengestaltung Lehramt lädt zum Vortrag von Nomi Sasaki.
Mediengestaltung LA lädt im Rahmen von MG – METAMORPHE GESPRÄCHE zum Gespräch mit Julius Deutschbaue...
Gastlecture des "EduFunk Podcast"-Teams an der Abteilung Mediengestaltung über Metamorphosen ihrer S...
Auszeichnung der VKB-Bank aus der Feder einer Studentin des Lehramtsstudiums Mediengestaltung.
Mediengestaltung LA lädt im Rahmen von MG – METAMORPHE GESPRÄCHE zum Gespräch mit Barbara Eggert.
Preis für Teija Hohl, Lehrende bei textil·kunst·design und Gestaltung: Technik.Textil
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt im Rahmen der Reihe "Böse Häuser" zum Vortrag von Hadas Tapo...
Mediengestaltung LA lädt im Rahmen von MG – METAMORPHE GESPRÄCHE zum Gespräch mit David Jakubowicz.
Die Abteilung Künstlerische Praxis lädt zum Auftakt der Vortragsreihe "Böse Häuser".